literaturfragmente.de

Von Schmunzelphantastik bis Science-Fiction
  • Proklamationen
  • Der Teilzeitphantast
  • Publikationen
  • Lesungen
  • Galerie
  • Links
  • Impressum

Staubkornfee trifft Ich-Maschine:
55  fantastische Kürzestgeschichten

aus der Phantastischen Bibliothek Wetzlar


Folgende Kürzestgeschichten des Teilzeitphantasten sind in die Anthologie eingegangen:


Meister Empetanes und der geizige Buchdrucker

Ein weiterer Auftrag für Meister Empetanes, den Dämonenbeschwörer. Patron Tenero wünscht eine dämonische Energiequelle für seine Druckmaschine.


Mysophobie

Inspektor Felder trifft im Zuge seiner Ermittlungen auf ARGUS. ARGUS ist der Prototyp einer künstlichen Intelligenz zur Hausverwaltung, die auch unausgesprochene Kundenwünsche erfüllt.


Die Kürzestgeschichten der an der Anthologie beteiligten Autorinnen und Autoren:

  • Thomas Le Blanc: Nießstopfen
  • Kai Riedemann: Vorsicht vor dem Tonka-Virus
  • Falko Löffler: Auf und davon
  • Sabine Frambach: Linahans Ausstellung
  • Claudia Mayer: Die Staubkornfee
  • Kai Rohlinger: Susanne mit den schwarzen Augen
  • Hans-Dieter Furrer: Herzblut
  • Esther Geißlinger: Was bleibt
  • Monika Niehaus: Geschmacksfragen
  • Sabine Frambach: Aufstand der Drucklinge
  • Karla Weigand: Konrads Problem
  • Fabienne Siegmund: Flitzebitz und das Homunkulusschneewittchen
  • Jan Osterloh: Bürokratie ändert sich nie
  • Frank Weinreich: Prävention
  • Jörg Weigand: Das Lied des Wassers
  • Ju Honisch: An dunklen Orten
  • Karla Weigand: Die böse Frau
  • Kai Riedemann: Seitenwechsel
  • Iris Leonard: Das Dorf im Schnee
  • Gudrun Reinboth: Was sein wird, wird sein
  • Ansgar Schwarzkopf: Sozialcoaching mit Kampfeinheit
  • Thomas Le Blanc: Familiengespräch beim Abendessen
  • Gerald Bosch: Hochzeits-Blues
  • Monika Niehaus: Schlechtes Timing
  • Jan Uhlemann: Der Montag danach
  • Kim Skott: Ich-Maschine
  • Daniela Herbst: Der perfekte Gesellschafter
  • Kai Rohlinger: Alles geht automatisch
  • Alexander Röder: Moderner wohnen 1910
  • Tim Piepenburg: Die Leiden des jungen Goethe
  • Ellen Norten: Die Geburt des Parasiten
  • Hans-Dieter Furrer: Fremde Kulissen
  • Barbara Büchner: Wechselwirkungen
  • Jacqueline Montemurri: Spieglein, Spieglein
  • Ernst-Eberhard Manski: Echis Sonnenhut
  • Werner Zillig: Marilyn
  • Falko Löffler: Relevanz-Korrektur
  • Jörg Weigand: So sei es!
  • Thomas Le Blanc: Optimierung des Betriebsklimas
  • Christian Künne: Hergen geht in den Schatten
  • Rainer Schorm: Stubenhocker
  • Maike Braun: Lebensaufgabe
  • Alexander Röder: Innen
  • Anja Stürzer: Das brennende Teufelsauge
  • Friedhelm Schneidewind: Erlentochter
  • Kaspar Felix Käding: Lalelu
  • Gerald Bosch: MacBeet
  • Paul Felber: Das Wiedersehen
  • Dieter Mithöfer: TONKA Willi
  • Ansgar Schwarzkopf: Endspiel
  • Bernd Schuh: Zuletzt
  • Kai Riedemann: Zurück ins Meer
  • Ansgar Schwarzkopf: Die letzte Geschichte

 Zudem enthält die Anthologie folgende Kurztexte mit Sachinformationen:

  • Ich bin Galdra
  • Die Phantastische Bibliothek Wetzlar
  • Fantastik – ein ganz besonderes Genre
  • Die »Phantastischen Miniaturen«
  • Thomas Le Blanc: personifizierte Fantastik
  • Zukunft im Heute: Die Sektion Future Life
  • Ungewöhnliches – und rennende Witze
  • Sammelband
  • Anthologie
    • 2021: Kürzestgeschichten in »Staubkornfee trifft Ich-Maschine«
  • Anthologiebeiträge
  • Magazinbeiträge
  • Phantastische Miniaturen
  • Edition der PBW
  • Miniserien

Anthologie-Ausschreibung:

Hochschule der Zukunft im Jahr 2049 (Einreichung bis 31.10.23)

Bild oben von wirestock auf Freepik

Download
Ausschreibungstext.pdf
Adobe Acrobat Dokument 459.7 KB
Download

Anstehende Lesungen:

21.10.2023: BuCon

15.10.2023: Lichtmeile Mannheim

 

Hier geht's zur Lesungsübersicht.


Türen, Tore & Portale: 55 fantastische Kurzgeschichten

(hrsg.:

Sabine Frambach/

Kai Focke)

p.machinery, 2022

Beim Verlag bestellen.



Staubkornfee trifft Ich-Maschine

(hrsg.:

Sabine Frambach/

Kai Focke)

p.machinery, 2021

Beim Verlag bestellen.



Hier geht's zum Weltenportal. :-)


Der Teilzeitphantast bei Instagram:

(Account pausiert)



Der Teilzeitphantast bei XING:



Der Teilzeitphantast

auf autoren-bw.de:



Bücherkauf in der

Autorenwelt:



Publikationszähler 2023 [2022]:

► Sammelbände: 0 [1]

► Herausgeberschaften: 0 [0]

► Anthologiebeiträge: 3 [3]

► Magazinbeiträge: 0 [2]

► PM-Beiträge: 11 [14]

 

Lesungen 2023: 10 [2022: 4]


Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Proklamationen
  • Der Teilzeitphantast
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Sammelband
      • 2022: Kurzgeschichten in »Türen, Tore & Portale«
    • Anthologie
      • 2021: Kürzestgeschichten in »Staubkornfee trifft Ich-Maschine«
    • Anthologiebeiträge
    • Magazinbeiträge
    • Phantastische Miniaturen
      • ab 2023
      • von 2014 bis 2022
    • Edition der PBW
    • Miniserien
      • Meister Empetanes
      • Fräulein Beth
      • M. v. H.
      • Der Agent
      • Die Lektorin
      • Der Weihnachtsmann
  • Lesungen
    • Lesungsarchiv 2022
  • Galerie
  • Links
    • Autorennetzwerk
    • Verlage und Lektorate
    • Institutionen
    • Messen und Convente
    • Freunde
  • Impressum
zuklappen