2024
Mitherausgeber (zusammen mit Sabine Frambach) von
Campus 2049:
Hochschule der Zukunft
Eine Science-Fiction-Anthologie
Alle Informationen zum Titel gibt es hier.
Beim Verlag bestellen DNB-Datensatz
Die Anthologie ist ein Benefezi-Projekt, bei welchem Herausgeber-Team, Autorinnen und Autoren auf Honorare zugunsten der Phantastischen Bibliothek Wetzlar verzichteten.
Benefiz-Lesung Vom »kleinen Volk« und anderen phantastischen Wesen am 04.07.2024 im Rahmen der Kunstausstellung »VISIONS: Lost and Found« vom 01.07. bis 11.07.2024.
Benefiz-Lesung Analoger Müll am 21.02.2024 im Rahmen der Kunstausstellung »UP! Fall- Upcycling Art Works! - Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim zeigen Upcycling-Kunstwerke« vom 20.02 bis 28.02.2024.
2023
Jurymitglied im Rahmen der Preisausschreibung 2023
der Inklings-Gesellschaft e. V. in der Klasse »Kreatives«
Auswahl zur Teilnahme an den Lesungen im Rahmen der
Langen Nacht der Heidelberger Autorinnen & Autoren
im Rahmen des Internationalen Kulturfestivals Heidelberg
2021
Mitherausgeber (zusammen mit Sabine Frambach) von
Staubkornfee trifft Ich-Maschine:
55 fantastische Kürzestgeschichten
aus der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Alle Informationen zum Titel gibt es hier.
Beim Verlag bestellen DNB-Datensatz
Die Anthologie ist ein Benefezi-Projekt, bei welchem Herausgeber-Team, Autorinnen und Autoren sowie der Verlag auf Honorare und Gewinnbeteiligungen zugunsten der Phantastischen Bibliothek Wetzlar verzichteten.
Ehrenamtlicher Aufsichtsrat der Phantastischen Bibliothek Wetzlar (Stiftung bürgerlichen Rechts) bis 2023
Nominierung der Kurzgeschichte Gastropoda galactica (in: Das Alien tanzt Walzer, hrsg. von Ellen Norten) in der Kategorie
Beste deutsche SF-Erzählung mit Erstausgabe von 2020
für den Kurd-Laßwitz-Preis (der Titel erreichte den 8. Platz).
2019
Koordinator der Forschungskooperation zwischen Phantastischer Bibliothek Wetzlar (Stiftung bürgerlichen Rechts) und der
2018
Aufnahme in das Future Life-Netzwerk der Phantastischen Bibliothek Wetzlar (Stiftung bürgerlichen Rechts)